Auch ein Kompliment
Ich habe ja nun nicht nur einen niederländischen Namen, nein ich bin ja sogar Niederländerin. Allerdings bin ich ja nun doch in Berlin geboren und aufgewachsen.
Nun war ich neulich mit meinem Mann bei einem Hallenfußball-Event seiner Firma. Es sah so aus, das ein Spiel „Männer gegen Frauen“ geplannt war. Die Männer hatten beim Hinspiel massiv gewonnen. Und beim Rückspiel ging es eigentlich nur darum, ob St. Paula (so nennt sich die Frauengruppe) besser als 30:0 verliert. Irgendwie hieß es da wohl, das jeder Punkt besser eine Flasche Prosecco bedeutet. Oder so ähnlich (habe da nicht ganz so genau aufgepaßt).
Die Männer haben übrigens 2 Tore kassiert. Über die Anzahl ihrer Treffer schweige ich lieber. Die Stimmung bei den St. Paula-Groupies (teilweise mit aus Geschenkband gebastelten Puscheln und rosa Sonnenbrille und so) war jedenfalls deutlich besser als bei ihren Gegnern. Auch die Tore wurden viel mehr gefeiert (die Männer hatten es nur eilig, gleich weiter zu spielen, alles andere wäre ja Zeitverlust gewesen).
So oder so: Am nächsten Tag wurde mein Mann auf mich angesprochen: Das ich ja doch wirklich ausgezeichnet Deutsch spreche…
Ach… *g*
1 Kommentar