Landverschickung
Am Montag fahre ich nach Rostock. Ich war ja noch nie an der Ostsee, nicht mal in der Nähe. Und Berlin zählt definitiv nicht mehr als in der Nähe für mich.
Am Pfingstmontag also fahre ich nach Rostock. Allerdings ist es kein Urlaub, der mich dahin verschlägt: Es ist eine Dienstreise.
Die Knappschaft hat mit der See-Krankenkasse fusioniert. Und die hatte bisher ihren Sitz in Hamburg. Die Verwaltungsstelle ist da auch immer noch. In Rostock fand krankenkassentechnisch nur Rentenversicherung statt.
Und das hat sich durch die Fusion zum 1.4.08 geändert: Jetzt ist da eine Krankenversicherungs-Geschäftsstelle. Mit Leuten, die bisher nur Rente bearbeitet haben.
Das bedeutet natürlich, das da noch viel zu lernen ist. Und daher gibt es Paten: Es fahren Praktiker nach Rostock zum Helfen und Erklären. Praktiker so wie eine Kollegin und ich. Ich bleibe für eine Woche, die Kollegin gleich für zwei.
Nicht, dass wir die ersten sind: Bisher waren schon Leute aus dem Ruhrpott, Zwickau, Aue und momentan Chemnitz da. Und jetzt ist unsere Verwaltungsstelle dran. Damit sind also nicht nur Münchner gemeint: Amberg und Geislingen sind mit im Boot. Und weil sonst in München durch widrige Umstände eine Person allein für 4 Arbeitsplätze zuständig wäre, kommt aus einer anderen Abteilung jemand um Telefondienst schieben. Und auch aus Hausham kommt auch eine Kollegin für 2 Tage.
Landverschickung also…
1 Kommentar