Gartenplanung II – Ex-Teich
Direkt unter dem Wildapfelbaum war einmal ein Teich – daher ist diese Stelle bis heute für mich der Ex-Teich. Denn das war die erste Tat im Garten (oder genauer die meines Mannes): Die Entfernung dieses stinkenden Etwas… Die Päonie und der Spierstrauch dürfen erst einmal bleiben, der Rest muß weichen. Wobei der Rosmarin anderweitig Asyl bekommen muss…
Dort soll als Hauptpflanze der echte Beinwell (Symphytum officinalis) wuchern. Dahinter soll die Fläche voll mit der gefleckten Taubnessel (Lamium maculatum) werden, ein naher Verwandter der Goldnessel, die ja bei mir an anderer Stelle auftaucht.
Vor dem Beinwell am Steinrand entfernt, werde ich wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor) und Duftveilchen (Viola odorata) sähen. Eins der beides hat sich wohl zu fühlen und fleißig zu wachsen. Momentan wächst dort allerlei Unkraut sowie Glockenblumen und Akelei. Wenn die wiederkommen (was anzunehmen ist) dürfen die natürlich bleiben. 😉
2 comments.
Gartenplanung III – Seitenrand »« Gartenplanung I – Sonneneck