Gartenplanung III – Seitenrand
Der Rand an der Ostseite ist derzeit durch die Blutpflaume geprägt. Die Betonung liegt auf derzeit, weil der Baum demnächst dran glauben muss: Er wird gefällt. Wie gründlich wir es allerdings schafen werden den Wurzelstock zu entfernen – das weiß ich noch nicht.
Dadurch wird es dort vermutlich etwas heller werden. Dort wächst neben allerhand Unkraut und Gestrüpp auch eine Herbstanemone. Diese darf vorerst dort bleiben. Aber ich habe schon einige Walderdbeeren gesetzt. Etwas Farn soll auch dort wachsen. Und da es dort noch etwas heller wird, auch Johanniskraut.
Ach ja – unter der Blutpflaume kommen hauptsächlich Walderdbeeren (die Ziererdbeeren sidn schon entsorgt), etwas Farn und Johanniskraut. Und was sonst noch vom bisherigen Unkraut (die oben erwähnte Akelei, Glockenblumen usw.) hochkommt…
Aber damit es halbwegs fliessende Übergänge gibt, wird die Goldnessel auch in dem Bereich auftauchen, so dass diese hübsche Pflanze entlang der gesamten Ostseite vom Sonneneck bis zu Ligusterhecke wachsen soll.
1 Kommentar