
Endlich mal wieder konnte ich etwas Zeit im Garten verbringen. Eigentlich wollte ich ja bis nach Ostern warten. Aber heute war das Wetter so schön, dass ich nicht wiederstehen konnte.
Seit einigen Tagen blüht es ja endlich. Zwar ist es noch nicht viel – aber es wird. Die Narzissen und einige Blausternchen (die ich nicht gepflanzt habe, die aber trotzdem willkommen sind) zeigen schon, dass es doch wieder Frühling ist. 🙂

Die Setzlinge vom letzten Jahr zeigen sich auch bereits. Stockmalve, normale Malve, Taubnessel Walderbeeren und das echte Johanniskraut haben den Winter offensichtlich gut überstanden. Auch die ersten Blätter der Schlüsselblume und des Beinwells recken schon keck ihre Blätter aus der Erde.
Leider auch der unvermeidliche Löwenzahn. Mal schauen, wenn es morgen immer noch so schön ist, gehe ich wohl bewaffnet hinaus und steche den ab .. err aus mein ich. Ich steche ihn aus… 😉

Im Gemüsebeet hat es übrigens nicht nur der Lavendel sondern auch Rhabarber und Erdbeere (die normalen) geschafft den Winter zu überstehen. Jetzt müssen die Erdbeeren nur noch fleissig Früchte tragen. Denn die Walderdbeeren werde ich Faulpelz wohl den Vögeln lassen…


Jetzt habe ich das restliche Saatgut ausgebracht. Es fehlte noch so einiges. Ackerstiefmütterchen, wildes Veilchen und Natternkopf beispielsweise. Mal schauen, was sich davon zeigt. Ein Teil soll ja angeblich noch im gleichen Jahr blühen.
Das einzige vor das ich mich wirklich fürchte, ist der Baumstumpf. Denn es wird uns nicht viel anderes übrig bleiben als den auszugraben. Und das wird kein Zuckerschlecken.
Wenn ich daran denke, wie lange wir letzten Jahr für die Forsythie gebraucht haben, dann wird das hier vermutlich nicht an einem Tag erledigt sein. Ich habe nächste Woche Urlaub. Mein Traumurlaub besteht eigentlich nicht aus Grabarbeiten im Garten…
Kennt jemand eine Person, die ganz wild darauf ist, schwere körperliche Arbeit für lau zu machen? Ich könnte im Gegenzug Kaffee anbieten. Ich könnte sogar extra dafür noch einen Kuchen einkaufen gehen 😉
Geschäft mit Schweinegrippe »« taz-Schlagzeile