Ich habe es wieder getan.
Ich habe wieder angefangen eine Fanfiction zu veröffentlichen. Mein neuestes (noch nicht abgeschlossenes) Werk heißt Brüderchen.
Kurzbeschreibung: „Ein Wraithschiff voll mit menschlicher Beute stürzt ab. Und es gibt nur wenige Überlebende“
Und: Ja, es ist eine Stargate Atlantis-Story. Viel Spass 🙂
Das Internet is doch vergesslich »« worauf ich warte…
Hallo Saakje,
wir vom Fanfiction-General-Award (kurz: FFGA) freuen uns, dir mitteilen zu dürfen, dass Du beim diesjährigen FFGA in einer Kategorie die meisten Leserstimmen erhalten hast.
Der Fanfiction General Award ist die offizielle und umfangreichste deutsche „Leserauszeichnung“ für mehrere Fanfiction-Kategorien. Der FFGA ist ein „Leserpreis“ der von Lesern abgestimmt und für Fanfictions/Geschichten verliehen wird.
Wir sammelten in der Nominierungsphase die Vorschläge für Eure Lieblingsgeschichten und stellten die am häufigsten gewählten Fanfictions zur Wahl, die am 22. Juni 2010 ihr Ende gefunden hatte. Nun sind wir mit dem Auszählen fertig und kommen nun aber zum interessanten Teil 🙂
Du hast von Deinen Lesern in der Hauptkategorie „Bücher – Sonstige Bücher“ mit deiner Geschichte „Das Glückskind – Der Kreis schließt sich “ in den Unterkategorien:
„Beste Fanfiction“
„Bester Erzählstil“
die meisten Stimmen erhalten.
Als Gewinner haben wir dir Urkunden gebastelt, die wir dir hiermit gerne überreichen möchten. Du kannst Sie dir unter folgendem Link speichern:
– http://www.ff-general-award.de/images/urkunden/Abgeschlossene/Sonstige-Buecher_Ab_Fanfiction.jpg
– http://www.ff-general-award.de/images/urkunden/Abgeschlossene/Sonstige-Buecher_Ab_Erzaehlstil.jpg
Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du uns gerne eine PN schreiben oder mal auf unserer Homepage vorbeisehen.
Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr, wenn es heißt FFGA 2011!
Dein FFGA Organisations-Team
Rasit & Kim
(clicken zum vergrößern)
taz-Schlagzeile III »« Fanfiction General Award
Ach ja, die Wikipedia-definition von Fanfiction lautet: Fan-Fiction/Fanfiction oder kurz Fanfic oder auch nur FF, deutsch manchmal auch Fanfiktion oder Fangeschichte(n), ist die Bezeichnung für Werke (Texte, Bilder, Filme, Animationen) die von Fans eines literarischen oder trivialliterarischen Originalwerkes (zum Beispiel eines Films, einer Fernsehserie, von Büchern, Computerspielen usw.) oder auch real existierender Menschen (z. B. von bekannten Schauspielern, Musikern oder Sportlern) erstellt werden, welche die Protagonisten und/oder die Welt dieses Werkes bzw. die jeweiligen Personen in einer neuen, fortgeführten oder alternativen Handlung darstellen.
Offizielle Nachricht »« Stockrose
Spiegel online hat einen interessanten Artikel für alle, die die Nummer ihres Reisepasses brauchen – beispielsweise für Visaanträge.
Es hat sich nämlich herausgestellt, dass die so doof waren, bei der Seriennummer Buchstaben und Ziffern zu mixen. Und dabei ist die 0 von einem O nicht zu unterscheiden. Da hilft es nur wenig, genau aus diesem Grund in der Seriennummer kein O zu verwenden und andere Staaten zu bitten hierauf auf ihr Visaformular hinzuweisen.
Kennt das einer ? Kopf -> Tischplatte?
‚rank »« Das Glückskind – Lektionen
Ein sehr interessantes Interview mit Jeff Jarvis über die Grundeinstellung bezüglich der Frage „Was sollte privat sein, was darf öffentlich sein?“
Leider auf Englisch – aber trotzdem sehr sehr interessant:
Ja, Kruzitürken! »« Eyjafjallajökull
Eigentlich habe ich mich darauf gefreut: Die Beta von Aion stand an und mein Mann hat mir einen Key besorgt. Aber irgendwie klappte es mit dem Einloggen nicht…
Also habe ich zum Testen auf den Account von meinem Mann einen Jäger namens Datura erstellt und los ging es…
Die Steuerung war rasch erlernt und die Quests sind wirklich nett. Die Grafik gefällt mir richtig gut. Die Charaktere haben schon einen asiatischen Touch (Manga), aber nicht so stark, dass es extrem auffällt. Und die Umgebung ist einfach nur schön – zumindest auf der guten Seite 🙂
Was mir aber gar nicht gefiel: Die Betakeys von meinem Mann waren nicht kompatibel: Das eine scheint für die europäische Beta zu sein, der andere für die nordamerikanische. Was bedeutet, dass mit dem von Europa aus nicht gespielt werden kann.
Ergebnis war: Mein Mann und ich konnten nicht zusammen losziehen. Und damit war die Beta für mich alleine schon nach wenigen Stunden beendet – ich hatte mich nämlich darauf gefreut zusammen mit ihm los zu ziehen. Alleine kann ich auch meine anderen Online Spiele (SWG und Eve) spielen. Zeit für drei Onlinespiele habe ich schlichtweg nicht.
Mein Mann aber wird Aion demnächst in Händen halten. 😉
Alles wird gut… »« zu früh…