Mein Garten Ende Mai 2013

Erstellt am 30.05.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Garten.

Garten Mai 2013 Mein Minigarten ist mit seinen 24qm vielleicht für die meisten kein ernstzunehmender Garten, aber ich finde es schön ihn zu haben. Auch wenn ich nicht oft draußen auf der Terasse sitzte, möchte ich ihn nicht missen. Auch in so einem kleinen Reich ist zu merken, wie abhängig wir Menschen immer noch vom Wetter sind – auch wenn das hier in der Stadt kaum einer glaubt. Ach ja: Durch Anklicken der Bilder ist – wie so oft – das richtige Bild zu finden.

So blüht die Weigelie ab Mitte Mai … nicht. Derzeit sieht sie bei mir so wie hier rechts aus. Weigelie Nicht wirklich das, was um diese Zeit zu erwarten wäre. Von daher stimmt es wohl, dass die Pflanzen da draußen immer noch drei Wochen hinterher hinken, wie ich neulich gelesen hab. Aber immerhin verspricht der Blütenstand, dass sich das demnächst ändert!

vorgezogene Tagetes Tagetesknospe Ich habe Tagetes vorgezogen und ausgepflanzt. Und trotzdem ist nur eine einzige Tagetesblüte zu finden. Die anderes sehen eher so wie hier aus. Der Unterschied ist deutlich, oder? Von den gesähten ist noch nicht einmal etwas zu ahnen!

Trotzdem ist es nicht so, als ob nichts blühen würde. Die weiße und die gelbe Taubnessel sind schon eine Weile zu bewundern. Kein Wunder, deren reguläre Blütezeit beginnt schon im April. gelbe Taubnessel blühende gelbe Taubnessel Der Name der Taubnesseln ist übrigens wirklich Program: Sie sehen aus wie eine Nessel (die berühmt-berüchtigte Brennessel), ihr fehlt aber eine charakteristische Eigenschaft dazu: Sie brennt nicht – sie ist also taub.

Einige Dinge in meinem Garten sind inzwischen tatsächlich so, wie ich es will. Unter anderem blühen momentan die Akeleien. Die sind übrigens nicht geplanzt, sondern von Anfang an da gewesen. so wie auch in fast allen Nachbargärten, im Endeffekt also verwildert. Dementsprechend wohl scheinen sie sich zu fühlen, was ihrer Schönheit keinen Abbruch tut – im Gegenteil.
dunkle Akelei Akeleiblüte rosa Akelei Flockenblume Es gibt noch eine Pflanze, über deren Auftauchen ich mich wirklich freue. Ich kann mich noch daran erinnern, sie war also nicht bereits beim Einzug vorhanden. Es ist die Bergflockenblume. Oder sagen wir: Es ist eine Flockenblume und ich glaube, dass es eine Berg-Flockenblume ist.

Beinweil Johannisbeere Nicht von selbst gekommen sind andere Pflanzen, über die ich mich trotzdem freuen: Beinwell und Johannisbeeren. Der Beinwell fühlt sich im Schatten des Wildapfelbaumes offensichtlich pudelwohl. Das habe ich 2009 nur zwei Pflanzen gesetzt, aber sie sind riesig und blühen fleißig. Die Johannisbeeren sind deutlich zurückhaltender, tragen aber trotzdem schon etwas. Auch wenn es noch viel zu grün ist.

Erdbeeren rhabarber Den Erdbeeren gebe ich noch dieses Jahr. Letztes Jahr gab es die Früchte nur in zwei Zuständen: Unreif oder angeschimmelt (oder unreif und angeschimmelt). Dieses Jahr bis jetzt im Zustand unreif. Allerdings habe meine Hoffnung auf Beeren aus dem eigenen Garten noch nicht ganz aufgegeben, was bei den Bildern hier vielleicht nachvollziehbar ist. Außerdem wächst mein Liebstöckl recht gut. Der Rhabarber scheint sich dieses Jahr wirklich wohl zu fühlen. Die ersten Jahre war der so mickrig, dass ich mich noch nicht einmal getraut habe etwas zu ernten.

Tomaten Nur die Tomaten mögen mich noch nicht. Ich habe dieses Jahr das erste mal versucht selbst Tomaten vorzuziehen. Eigentlich habe ich allen Webseiten zufolge rechtzeitig damit angefangen, doch wie zu sehen ist, sind die noch lange nicht so weit. Dabei sollten sie eigentlich Ende Mai groß genug zum Auspflanzen sein. Allerdings ist es denen da draußen dieses Jahr garantiert noch zu kalt. Dementsprechend weiß ich noch nicht, ob ich dieses Jahr tatsächlich Tomaten aus dem eigenen Garten haben werden. Und wenn ja, wie viele … Das Bild täuscht übrigens etwas: Es ist in Wahrheit deutlich heller, sie haben obendrein noch eine extra Pflanzenlampe. Ob das ausreicht werde ich bald wissen …

Schönheit, Schönheit über alles …

Erstellt am 29.05.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Privat, Weltsicht.

„Jedes zweite Mädchen in Deutschland hält sich für zu dick. Statistisch haben nur 8,5 Prozent Übergewicht.“ … Ob das etwas damit zu tun hat, dass ihr überall eingebleut wird, wie wichtig das Äußere ist? Überall, immer wieder, werden Mädchen und Frauen auf ihren Körper reduziert.
Das ist geschlechtspezifisch, denn bei Männern ist das nicht so.

Wie formuliert es Imre Grimm?

Stellen wir uns kurz vor, es gäbe eine Fernsehshow, die Jungs erklärt, wie Männer zu sein haben. Vorne steht zum Beispiel Ralf Moeller und schreit: „Breitbeinig! Geh’ breitbeinig!“, und die jungen Kandidaten gehen so breitbeinig, als wären sie eben auf einer texanischen Ranch vom Pferd gestiegen.

Solche Sendungen gibt es nicht. Aber Germany’s Next Topmodel …
Mehr dazu im Artikel „Brust raus, Bauch rein, Hirn aus
Es lohnt sich den zu lesen!

PC – ein Gedankengang

Erstellt am 21.04.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Weltsicht.

Political Correctness soll ja etwas sehr, sehr schlimmes sein. Weil es halt so wahnsinjig schlimm ist, nicht alles sagen zu dürfen. Dabei geht es bei PC ja nicht darum, etwas nicht sagen zu dürfen, sondern um die Gründe etwas vielleicht nicht so sagen zu wollen.
Oder wie es Muriel Silberstreif indem interessanten Blog-Artikel „SEX! SEX! ES GEHT UM SEX! UND BRÜSTE!“ schreibt: „… ich hätte jetzt gedacht, dass es schon immer eine gute Idee war, aufzupassen, was man sagt … Das ist in der Tat extrem lächerlich von diesen politisch Korrekten, dass sie vorschlagen, nicht nur das Maskulinum zu benutzen, wenn man eine gemischte Gruppe anspricht.“
Als Anlaß und Beispiel nimmt Muriel übrigens einen kurzen Beitrag von Dieter Nuhr über die aktuelle Straßenverkehrsordnung.
„Besonders schockierend ist in diesem Zusammenhang natürlich, dass es nicht länger nur ein Gebot der Höflichkeit ist, deutlich zu machen, dass man alle seine Zuhörer meint, sondern dass jetzt sogar schon der Gesetzgeber sich um eine Sprache bemüht, die nicht einseitig nur ein Geschlecht zum Standard macht und das andere zum Ausnahmefall, wie man an der Überarbeitung der Straßenverkehrsordnung sieht.“
Und zeigt. dass Herr Nuhr – wie so viele Kritiker des PC – zuerst ein Beispiel konstruiert, dass gar nicht in der StVO steht, um sich dann über sein eigenes Konstrukt zu amüsieren.
Doch lest selbst: SEX! SEX! ES GEHT UM SEX! UND BRÜSTE!

Nachtrag

Erstellt am 05.04.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Privat, Zocken.

Ich zocke übrigens immer noch. Der Eintrag war also wirklich ernst gemeint. Mir ist erst später aufgefallen, dass ich ihn am 1. April gepostet habe 🙂

Arena

Meine ’neueste‘ Entdeckung

Erstellt am 01.04.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Zocken.

Datura Ich bin ja ein Fan der Spieleserie ‚The Elder Scrolls‚. Allerdings habe ich das Spiel „Arena“ nie komplett gespielt. Um genau zu sein, habe ich es damals nur in die erste Stadt geschafft. Und als ich dann in drei Häuser (Läden/Tavernen) rein und wieder rausgegangen bin, hatte ich genug und habe abgebrochen. Die Ladezeiten von fast eine halbe Minute pro Zoning waren mir zu heftig …
Vor drei Tagen habe ich gesehen, dass es das Spiel umsonst als Download gibt und habe mich tatsächlich daran gewagt. Ich habe die Original-Spieleschachtel übrigens auch immer noch hier im Schrank stehen!

Und jetzt bin ich am zocken! Als nützlich empfinde ich folgende Seiten: The Elder Scrolls Arena Player’s Guide und Arena – UESPWiki.

Die Grafik ist gewöhnungsbedürftig und die Bedienung auch. Ich habe gemerkt: Manchmal ist die Zeit gnädig mit unseren Erinnerungen. Aber: Hey – das Spiel ist schließlich von 1994! 🙂

Mordversuch an Vierjährigen

Erstellt am 30.03.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Privat, Weltsicht.

Egal wie sehr jemand sich mit einem anderen streitet, das vierjährige Kind auf eine befahrene Straße zu stoßen – das kann ich nichtverstehen. Und will es auch nicht.

Passiert ist es aber trotzdem. In Coburg. Da hat eine 63jährige Frau mit einen 4jährigen genau das getan: Kind auf Straße geschubst – Coburger Rentnerin in U-Haft

Darauf freu ich mich

Erstellt am 29.03.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Online, Privat, Rollenspiel, Zocken.

Mal schauen, ob es hält was es verspricht. Testen werde ich es auf alle Fälle!

Good Wife

Erstellt am 18.03.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Privat, Weltsicht.

Ich liebe ja die Serie Good Wife.

Jetzt hat jemand anders erzählt, warum das so ist. Und irgendwie hat sie recht 🙂

Nur mal so: Fremdwörter

Erstellt am 05.03.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Privat, Weltsicht.

Wenn die deutsche Sprache an Fremdwörtern zugrunde gehen würde, wäre sie schon längst untergegangen. Bei den meisten Wörtern bemerken wir es nur nicht mehr …
Bei Büro oder Friseur werden vielleicht noch viele (aufgrund der alten Schreibweise) wissen, dass es Fremdwörter sind.
Aber was ist mit Keks, Straße und Ziegel?
Und wie sage ich Granate, Sekunde oder Sport auf Deutsch – ohne Fremdwort?
Und wie bestelle ich Kaffee, Schokolade oder Tomatensalat? Es ist ja weder Tomate noch Salat ein ursprünglich deutsches Wort …

Der Frühling naht …

Erstellt am 03.03.2013 von Saakje.
Kategorien: alles bisherige, Garten.

Mini-Gewächshaus Keimlinge Das wurde mir kürzlich bewusst. Daher habe ich nicht nur etwas Saatgut gekauft (unter anderem für eine sogenannte Reisetomate), sondern habe auch ganz praktisch angefangen:
Ich habe ein Mini-Gewächshaus auf dem Fensterbrett und auf gleich einige Samen gesäät. Allerdings ist bis jetzt nichts über das Keimblattstadium hinaus. Mal sehen, wann endlich die ersten richtigen Blätter sprießen!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.